Hauptmenü:
Allgemein
Die Lingxian Lu (陵县路, Prinzess Wilhelm Str.) beginnt im Süden an der Wusong Lu und ist die Verlängerung der aus dem Süden kommenden Liaocheng Lu (聊城路), die früher zusammen die Prinzess Wilhelm Straße bildeten. Nach ca. 750 m endet die Straße im Norden kurz hinter der Laizhou Lu.
Die Lingxian Lu wurde ursprünglich als eine reine Wohnstraße konzipiert und auch heute noch findet man auf beiden Straßenseiten viele historische Häuser, die oberen 2 Stockwerke werden bewohnt, während kleine Geschäfte und Restaurants im Erdgeschoß zu finden sind.
In einem der Häuser lebte von Februar 1912 bis Herbst 1922 Prinz Gong Pu Wei (溥偉) (geb. 30.12.1880 in Beijing, gest. 10.10.1936), ein Vetter des chinesischen Kaisers Pu Yi. Nach Ausbruch des ersten Weltkrieges führte Pu Wei von hier Geheimgespräche mit den Japanern, deren Ziel es war sich der Unterstützung der japanischen Truppen zu versichern um die Macht der Qing-
Die SMS Prinzess Wilhelm gehörte zu den 3 Schiffen, mit denen am 14. November 1897 Tsingtau von den Deutschen besetzt wurde.
41 Lingxian Lu
Shibei District, Qingdao
Typisches 3 geschossiges Wohnhaus deutsch-